HST Goup, ein führender Hersteller von Prüfgeräten, hat seine fortschrittliche vertikale thermomechanische Zugprüfmaschine mit vier Stationen auf den Markt gebracht, die die strengen Anforderungen von GB/T 5170.2 für die Leistungsbewertung von Isolatoren erfüllen soll. Dieses hochmoderne System setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Zuverlässigkeit und Effizienz bei der Prüfung von Hochspannungsisolatoren in extremen Umgebungen.
Hauptmerkmale:
Gleichzeitige Mehrprobenprüfung: Vier unabhängige Stationen können Isolatoren parallel unter gleichen thermischen und mechanischen Bedingungen auswerten, wodurch die Prüfzeit um bis zu 70% verkürzt wird.
Erweiterter thermischer Bereich: Die präzise geregelte Temperaturkammer reicht von -70°C bis +300°C und reproduziert raue Betriebsklima von arktischer Kälte bis zur Wüstenhitze.
Dynamische Belastbarkeit: Der fortschrittliche Servomotor liefert eine Zugkraft von 0,1-50kN mit einer Genauigkeit von ±0,5% und simuliert jahrzehntelange mechanische Beanspruchung in beschleunigten Testzyklen.
Intelligente Überwachung: Integrierte KI-gesteuerte Sensoren verfolgen Verformungen, Risswachstum und dielektrische Änderungen in Echtzeit während thermomechanischer Belastungszyklen.
Einfluss der Branche
Das System ist nach dem chinesischen Standard GB/T 5170.2 zertifiziert und erfüllt die kritischen Anforderungen der Stromnetzinfrastruktur durch:
Überprüfung der Lebensdauer von Verbundisolatoren unter kombinierten thermisch-mechanischen Belastungen
Erkennung von Mikrofehlern in Silikonkautschukgehäusen vor dem Einsatz vor Ort
Unterstützt die Konformität mit den internationalen Standards IEC 61109 und IEEE 1523
Ansprechpartner:
E-Mail: admin@hssdtest.com Whats App: 0086-15910081986 Mehr erfahren: http://www.hssdgroup.com http://www.hstmetall.com