Computergesteuerte Torsionsprüfmaschine für Schraubenmuttern

Die Prüfmaschine erfasst hauptsächlich die Axialkraft und das Drehmoment (oder Drehmomentkoeffizient) des hochfesten Schraubenverbindungspaares (M16-M39) mit großem Sechskantkopf.

Standards:

ISO 16047,EN 14399-2,DIN 2510-5,DIN 2510-6,ASTM A320 / A320M,ASTM A325

Fordern Sie ein Angebot an Dateien herunterladen

Computergesteuerte Torsionsprüfmaschine für Schraubenmuttern

Anwendung

Die Prüfmaschine erfasst hauptsächlich die Axialkraft und das Drehmoment (oder Drehmomentkoeffizient) des hochfesten Schraubenverbindungspaares (M16-M39) mit großem Sechskantkopf.
Die Ausrüstung wird automatisch durch ein Zykloiden-Nadelrad-Untersetzungsgetriebe, eine importierte Linearführung, eine vollständig chinesische Bedienschnittstelle, ein mikrocomputergesteuertes automatisches Anziehen, Entspannung, Zurücksetzen, eine intelligente Eingabeaufforderung im Betriebsprozess sowie einen bequemen und schnellen Betrieb geladen.
Wenn die Axialkraft den Standardeinstellungswert erreicht, zeichnet der Detektor automatisch die Testdaten auf, berechnet automatisch die durchschnittliche Axialkraft, den durchschnittlichen Drehmomentkoeffizienten, die Standardabweichung und den Variationskoeffizienten der Probe per Computer und kann den Ausgangsdrehmomentkoeffizienten, die Axialkraftkurve, die Drehmomentkurve usw. anzeigen. Gleichzeitig verfügt der Detektor über die Funktionen Parametereinstellung, Kalibrierung, Drucken und Ausgabe von Datenberichten.
Technische Parameter:
3.1 Prüfstand für hochfeste Schraubendrehmomente
3.2 Spannung: 380 V; Leistung: 2,0 kW
3.3 Prüfaxialkraft: 40 ≤ 1000 kN;
3.4 Prüfdrehmoment: 100 ≤ 5000 Nm;
3.5 Messbolzenspezifikation: Drehmoment, Axialkraft und Koeffizient der großen Sechskantschraube M16/39,
3,6 Torsionsscherbolzendurchmesser: M16 ≤ M30, Festigkeitsklasse 8,8 ≤ 12,9
3,7 gemessene Bolzenlänge: 60-480 mm
3.8 der Fehler der Axialkraftanzeige beträgt ±1 %;
3.9 Wiederholgenauigkeit der Axialkraft: 1 %;
3.10 Axiale Auflösung: 0,1 kN
3.11 Nullpunktdrift des Axialkraftinstruments (2h) FS: ±5 × 10-4.
3.12 Drehmomentanzeigefehler: ±1 %;
3.13 Wiederholgenauigkeit des Drehmoments: 1 %;
3.14 Drehmomentauflösung: 0,1 Nm.

Produkte in Beziehung setzen

EINE NACHRICHT HINTERLASSEN

Sie können mich auch per E -Mail kontaktieren. Meine E -Mail -Adresse lautet admin@hssdtest.com

Schnell angeboten:

+86-15910081986