ASTM D695 ist eine Testmethode zur Bestimmung der Druckeigenschaften von nicht verstärkten und verstärkten Kunststoffen. Es wird neben dem ASTM D638 ASTM D638 verwendet.
Die folgenden charakteristischen Ergebnisse und Werte für faserverstärkte Kunststoffe können mit dem Komprimierungstest gemäß ASTM D695 mit Komprimierungsunterstützung und insbesondere mit den aus ASTM D695 entwickelten Varianten bestimmt werden, die aus ASTM D695 (EN 2850-Methode B, SACMA SRM-1R-94, Boeing BSS 7260 Typ III & IV) entwickelt wurden.
Druckspannung:Druckkraft im Zusammenhang mit dem Anfangsquerschnitt der Probe
Druckspannung:Änderung der Messlänge in Bezug auf die anfängliche Messlänge in der Lastrichtung (nur bei Verwendung eines geeigneten Messsystems siehe unten)
Druckmodul:Steigung des Spannungs-Dehnungs-Diagramms in einem bestimmten Dehnungsintervall im Elastizitätsbereich. Auch Elastizitätsmodul oder Young's Modul genannt
Druckfestigkeit:Maximale Druckspannung, die von einer Probe während eines Kompressionstests getragen wird

Was misst dieser Standard?
ASTM D695 erhält die Eigenschaften der Druckfestigkeit eines Materials, des Druckpunktens und des Moduls. Die Standardprobe für die Festigkeitsbestimmung ist ein rechter Zylinder oder ein Prisma, dessen Länge doppelt so groß ist, dass sie die Hauptbreite oder ihren Hauptdurchmesser hat. Wenn die Probe zu dünn ist, sollte eine Anti-Schluck-Stütz-Schablone verwendet werden, um zu verhindern, dass die Probe knickt.
Materialtestsystem
Abhängig von den maximal erwarteten Kräften kann ASTM D695 entweder auf einer einzelnen Spalte oder einer Dual-Spalte-Universal-Testmaschine durchgeführt werden, wie sie in HST WDW-E-Serie verfügbar sind.